Objekt des Monats

 

Im kelten römer museum gibt es viele Ausstellungsstücke zu entdecken. Einige fallen neben den archäologischen Highlights vielleicht nicht sofort ins Auge, doch auch sie haben spannende Geschichten zu erzählen!

In unserer Reihe »Objekt des Monats« stellen wir ausgewählte archäologische Funde und weitere Exponate aus unserer Dauerausstellung oder einer aktuellen Sonderausstellung näher vor.

 

 

Gewicht mit Gesicht, Gesicht mit Gewicht

Objekt(e) des Monats November 2023

Das 125 g wiegende Bleigewicht aus der Keltenstadt von Manching.
Das 62 g wiegende Bleigewicht aus der Keltenstadt von Manching.

Unsere Objekte des Monats November 2023 sind zwei figürlich geschmückte Bleigewichte aus der Keltenstadt von Manching (ca. 2.–1. Jahrhundert v. Chr.).

Das Manchinger Oppidum stellte spätestens seit der Zeit um 200 v. Chr. ein überregional vernetztes Wirtschaftszentrum mit eigenem Hafen dar. Importprodukte wie zum Beispiel reich verzierte Glasgefäße und Weinamphoren aus dem Mittelmeergebiet bezeugen weitverzweigte Fernhandelsverbindungen.

Bemerkenswert sind Funde von Feinwaagen aus dieser Zeit, die auf eine Verwendung von Maßeinheiten und Gewichten hinweisen. Im Zahlungsverkehr dürfte das Abwiegen von Münzen eine besondere Rolle gespielt haben, denn so ließ sich deren Materialwert unabhängig von der Gültigkeit einer bestimmten Währung bemessen.

Bei den Manchinger Gewichten handelt es sich um zwei rechteckige und fast identische Bleitäfelchen mit Seitenlängen von ca. 5 Zentimetern. Das erste Exemplar wiegt 125 Gramm und ist damit ungefähr doppelt so schwer wie sein »Zwilling« (62 Gramm)

Die Vorderseiten zeigen jeweils eine menschengestaltige Figur. Sie trägt zurückgekämmte Haare und einen Halsring (torques), also typische Frisur und Halsschmuck keltischer Männer. Als Vorbilder dienten hier sicher die figürlich verzierten Marktgewichte griechischer Städte hellenistischer Zeit. Sie präsentierten offizielle Staatssymbole, sogenannte Parasema, die sich zum Beispiel auf eine Gründungssage, eine Besonderheit der Stadt oder eine Stadtgottheit bezogen.

Ist somit auch auf den Manchinger Gewichten eine (Stadt-)Gottheit abgebildet? Oder haben wir es mit einem politisch und/oder historisch bedeutsamen Menschen zu tun? Und eine weitere, immer noch ungeklärte Frage lautet: Was hält die Figur eigentlich in ihren Armen? Das Objekt wurde schon als Pflug oder als Rabe gedeutet, doch eine eindeutige Lösung steht noch aus.

Sicher ist jedenfalls, dass der Dargestellte ein göttliches oder menschliches Schwergewicht war.

Markus Strathaus


Literatur

Werner Krämer, Keltische Gewichte aus Manching, Archäologischer Anzeiger 1997/1, 73–78.

Markus Schußmann, Die Kelten in Bayern. Archäologie und Geschichte, 3. Auflage (Regensburg 2022) 328­ f.

Susanne Sievers, Manching. Die Keltenstadt, Führer zu den archäologischen Denkmälern in Bayern – Oberbayern 3, 2. Auflage (Stuttgart 2007) 82 f.


Die Objekte bei Bavarikon

Externer Link 1
Externer Link 2

 

 

Archiv

Das Maß der Dinge?

Objekt des Monats September 2023

Mission erfüllt!

Objekt des Monats August 2023

Das bronzene Ross

Objekt des Monats Juli 2023

Den Stachel ausfahren

Objekt des Monats September 2022

Hoch zu Ross und gut zu Fuß

Objekt des Monats August 2022

Ausgezeichnet!

Objekt(e) des Monats Juli 2022

Träger of the Beast

Objekt des Monats Juni 2022

Gut ausgeschildert!

Objekt des Monats Mai 2022

Metropole der Waffelbäcker

Sonderausgabe zum 1. April 2022

1000 Eindrücke...

Objekt(e) des Monats Februar 2022

DetaiLvernarrT

Objekt des Monats Januar 2022

Heilige Steine

Objekt des Monats Dezember 2021

Einschneidendes Erlebnis

Objekt des Monats November 2021

Mit besten Wünschen!

Objekt des Monats Oktober 2021

Politik im Fingernagelformat

Objekt des Monats September 2021

Lang lebe das Langohr!

Objekt des Monats April 2021

Need for Schmied

Objekt(e) des Monats März 2021

Oh my deer!

Objekt des Monats Februar 2021

Sticht!

Objekt des Monats Januar 2021

Vom Regenbogen ins Portemonnaie

Objekt des Monats Dezember 2020

Die Grenze des guten Geschmacks?

Objekt(e) des Monats November 2020

Zum Dahinschmelzen

Objekt(e) des Monats August 2020

Göttlicher Reiseschutz

Objekt des Monats Juli 2020

Das eiserne Ross

Objekt des Monats Juni 2020

Weiche Schale, harter Kern

Objekt(e) des Monats Mai 2020

Nägel mit Köpfen

Objekt des Monats April 2020

Mamma Mia!

Sonderausgabe zum 1. April 2020

Quälgeist und Gourmet

Objekt des Monats März 2020

Ware Mensch?

Objekt des Monats Februar 2020

Die Kinder der Wölfin

Objekt des Monats Januar 2020