Zum Inhalt (ALT-C)
Zur Navigation (ALT-N)
Zur Startseite (ALT-S)

kelten römer museum manching  |  E-Mail: info@museum-manching.de  |  Online: http://www.museum-manching.de

Kelten römer museum manching

Antike Kulturen in modernem Ambiente

Wiedereröffnung klein

Erlebe eine spannende Zeitreise und entdecke einzigartige keltische Funde sowie die am besten erhaltenen römischen Militärschiffe nördlich der Alpen! Präsentiert in moderner Architektur amoriginalen Fundplatz.

Vor über 2000 Jahren befand sich in Manching eine der bedeutendsten Keltenstädte Mitteleuropas. Etwa 100 Jahre nach deren Niedergang ließen sich die Römer hier nieder, um im heutigen Ortsteil Oberstimm ein Militärlager zur Grenzsicherung zu errichten.

Die wiedereröffnete Dauerausstellung des kelten römer museums manching präsentiert Funde ausüber 100 Jahren archäologischer Ausgrabungen und lässt den Alltag der antiken Menschen greifbar nah erleben – für Groß und Klein!

Alle angebotenen Vermittlungsangebote werden von Archäolog*innen mit museumspädagogischer Zusatzausbildung durchgeführt: verständlich, lebendig, kompetent!

Die Angebote für Schulklassen wurden unter Berücksichtigung des LehrplanPlus entwickelt und sind kompetenzorientiert

ausgerichtet.

 

  

Lesen Sie mehr über die Geschichte des Oppidums von Manching von der Antike bis zur Gegenwart ...

 

Besuchen Sie das kelten römer museum auch auf facebook!

 

 

 

 

 

 

Antike in Bayern
Antike in Bayern
02.06. – 10.09.2023
 Kostenfreie Sonderausstellung des gleichnamigen MuseumsnetzwerkesDas heutige Bayern ist geprägt von verschiedensten kulturellen Einflüssen. Kelten lebten hier schonseit der Eisenzeit. Um Christi Geburt richteten die Römer ihre Provinzen ein – mit Militä  ...mehr
Im Dienste Roms publ
15 Tobias Esch, Heidrun Derks, Thomas Kurz (Hrsg.)     »Im Dienste Roms«     Legionen und Hilfstruppen      Ergänzender Katalog zur Sonderausstellung    »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen«     01.04.2022 – 06.11.2022     Schriften des kelten römer museums  ...mehr
Die Ideen der Alten
14 Tobias Esch (Hrsg.)»Die Ideen der Alten«Zum Nachleben antiker Steinschneidekunst in Bayern Ergänzender Katalog zur Sonderausstellung»Kunst in Miniatur – Antike Gemmen aus Bayern«24.07.2021 – 06.02.2022 Schriften des kelten römer museums manching 14Manching 2021 ISBN: 978-3-9821509-1-  ...mehr
Eulenschnurz
Humoristisches Quiz „Professor von Eulenschnurz“ Noch bis zum 12. September 2019 können unsere kleinen und großen Gäste am lustigen Suchspiel „Professor von Eulenschnurz – Jäger des verworrenen Quatsches“ teilnehmen. Es winken tolle Preise! Im Corona-Shutdown hat uns Prof. Dr. Eosand  ...mehr
Keltische Werkstatt-Tüte
Die neue „Museumswerkstatt aus der Tüte“ ist da! Nachdem sich bereits im Frühjahr die römische Ausgabe der „Museumswerkstatt aus der Tüte“ großer Beliebtheit erfreute, lässt sich ab sofort wieder ein ausgewähltes Werkstattangebot ganz einfach mit nach Hause nehmen bzw. verschicken † ...mehr
Museumswerkstatt in der Tüte
 Seit Monaten ist die Kinder- und Jugendwerkstatt im kelten römer museum manching Corona-bedingt nun leider schon geschlossen.  Wann die Werkstatt ihre Pforten wieder öffnen kann, ist derzeit leider ungewiss. Damit die Kinder nicht mehr länger auf dieses Angebot ve  ...mehr
KinderKnobelKritzelBuch
Wenn Euch während der Schließung Eurer Kindergärten und Schulen langweilig sein sollte, haben wir hier die perfekte Abwechslung parat:  ...mehr
Fassade
Wo finde ich das 2006 eröffnete Museum? Wann hat es geöffnet? Diese Informationen finden Sie hier.  ...mehr
Informationen zu Einzel- und Gruppenführungen im Museum Manching  ...mehr
Sponsoren-800
2016 wurde der Archäologische Lehrpfad Manching von der Marktgemeinde Manching in Kooperation mit dem kelten römer museum manching mit 20 Informationstafeln an 11 Standorten erweitert und grundlegend erneuert. Sie sind herzlich dazu eingeladen, unten auf dieser Seite das Faltblatt mit einem Plan  ...mehr

drucken nach oben