Â
Kelten Römer Fest Manching
Samstag/Sonntag
17./18.6.2023
10–19 Uhr
kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching
MAXIMUM GAUDIUM für die ganze Familie! Wie sah es aus, wenn Keltenreiter angriffen oderrömische Legionäre aufmarschierten? Über welche Kunstfertigkeiten verfügten antikeHandwerkerinnen? Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel?
Antworten auf diese Fragengibt ein Museumsfest der besonderen Art, bei dem sich Archäologie und Geschichte live erleben
lassen.Das Kelten Römer Fest Manching bietet ein vielseitiges Programm zu antikem Militär, Handwerk und Alltagsleben, zu Musik und Kulinarik. Zahlreiche Darsteller mit authentischer Ausstattung fesseln mit spektakulären Darbietungen und geben spannende Einblicke in das Leben vor 2000 Jahren.
Kleineund große Gäste dürfen sich auf zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote freuen, von handwerklichen Workshops über Bogenschießen bis hin zu archäologischen Arbeitsmethoden. Auch »lukullische Gaumenfreuden« kommen nicht zu kurz, Festzelt und Biergarten laden zum Verweilen
ein!
Das kelten römer museum ist mit seinem großzügigen Park der ideale Schauplatz. Es liegt direkt am historischen Originalort, denn in Manching befand sich eine der größten Keltenstädte Europas. Und mit dem Militärkastell in Oberstimm schützten die Römer später einen wichtigen Grenzabschnitt ihres
Reiches. Einzigartige Originalfunde sind in der wiedereröffneten Dauerausstellung zu sehen. Im Museum ist auch die neue Sonderausstellung »Antike in Bayern« zu entdecken, mit der sich das gleichnamige Museumsnetzwerk der Öffentlichkeit vorstellt.
Gruppen und Akteure
Kelten- und Römerreiter
Carnyx. Die Keltentruppe
Historische Darstellungsgruppe München
Keltengruppe Sucellos
Gabro Agrani
I. Roemercohorte Opladen
4. Vindelikerkohorte
Legio III Italica pia fidelis
Schola Romana
Hydraulis
Mitmachaktionen und Vorführungen
Bronzeguss mit Johannes Goldes
Rundmühlespiel aus Leder mit dem Archäologischen Museum Kelheim
Holzanhänger mit dem Kastenhof Landau
Bändchenweben mit dem Bajuwarenhof Kirchheim
Perlendrehen mit Tobias Brendle
Römische Speisen vom Stadtmuseum Ingolstadt
Bogenschießen mit den MBB-Sportschützen Manching
Archäologische Arbeitsmethoden mit der Pro Arch GmbH
Gebärdenführung mit Jessica Feldmann (18.6.2023 · 10:30 Uhr)
Â
Öffnungszeiten Fest
17.6.2023 · 10 – 19 Uhr · anschließend Wirtshausmusik im Festzelt
18.6.2023 · 10 – 19 Uhr
Öffnungszeiten Museum
17./18.6.2023 · 10 – 17 Uhr
Eintrittspreise (10 – 17 Uhr)
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt bei Schwerbehinderung: 5 €
Kinder, Jugendliche, Azubis, Bufdis, Studenten (bis 26 Jahre), Sozialhilfeempfänger, Mitglieder des
KRFK: 2 €
Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei
Familientarif 1 (1 Erwachsener + Kinder): 7 €
Familientarif 2 (2 Erwachsene + Kinder): 13 €
Anfahrt
ÖPNV:
Linienbus 16 ab Hbf Ingolstadt in Richtung Manching / Geisenfeld
·
Haltestelle »Schloßberg«
Auto:
A9 Ausfahrt Manching, danach 2,5 km der Beschilderung folgen.
Achtung:
Das Festgelände ist für Fahrzeuge gesperrt!
Parkplätze in Manching:
Am Braunweiher · Ecke Ingolstädter Straße / Mühlstraße · Geisenfelder
Straße 3 · Kellerstraße 1 – 3 · Rechliner Straße / Keltenwall
Mit freundlicher Unterstützung durch
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
Mayr – Schreinerei und Möbelmanufaktur
Malerei Cota
Böttcher – Glasdächer und Sonnenschutz
Herrenbräu
Herrmanns – Restaurant und Café
Â
...mehr