Zum Inhalt (ALT-C)
Zur Navigation (ALT-N)
Zur Startseite (ALT-S)

kelten römer museum manching  |  E-Mail: info@museum-manching.de  |  Online: http://www.museum-manching.de

Sehr geehrte Besucher, 

ab Dienstag, 13.12.2022 ist die Sonderausstellung "Im Dienste Roms" sowie das Mueumscafe und der Shop wieder für Sie geöffnet.

Die Dauerausstellung bleibt vorerst weiterhin geschlossen.

 

 

 

 

SA Verlängert 1.5.

 

Erlebe eine spannende Zeitreise...

...und entdecke einzigartige keltische Funde sowie die am besten erhaltenen Römerboote nördlich der Alpen!

Präsentiert in moderner Architektur am originalen Fundplatz.

 

Vor über 2000 Jahren befand sich in Manching eine der größten und bedeutensten Keltenstädte Mitteleuropas. Ca. 100 Jahre nach deren Niedergang ließen sich die Römer hier nieder, um im heutigen Ortsteil Oberstimm ein Militärlager zur Grenzsicherung zu errichten.

Das kelten römer museum manching präsentiert Funde aus über 100 Jahren archäologischer Ausgrabungen der weltweit am besten untersuchten Keltenstadt sowie des römischen Kastells und lässt den damaligen Alltag der Menschen - für Groß und Klein - greifbar nah erleben.

Alle angebotenen Vermittlungsangebote werden von Archäolog/innen mit museumspädagogischer Zusatzausbilung durchgeführt: verständlich, lebendig, kompetent! 

Die Angebote für Schulklassen wurden unter Berücksichtigung des LehrplanPlus entwickelt und sind kompetenzorientert.

 

Wir empfehlen allen Gästen (ab 6 Jahren) das tragen von medizinischen oder FFP2-Masken sowie das Einhalten von Hygienemaßnahmen sowie mindestens 1,50 m Abstand. Sofern Sie typische Corona-Symptome haben, bleiben Sie bitte zuhause!

 

Lesen Sie mehr über die Geschichte des Oppidums von Manching von der Antike bis zur Gegenwart ...

 

Besuchen Sie das kelten römer museum auch auf facebook!

 

 

 

 

 

 

Museumsfest 2023
17.06.2023 10:00 Uhr – 18.06.2023 18:00 Uhr
Save the Date!
Kelten Römer Fest Manching
Sa./So. · 17./18.6.2023 · 10–18 Uhr
kelten römer museum manching
 
Wie sah es aus, wenn Keltenreiter angriffen? Oder wenn römische Legionäre in voller Rüstung aufmarschierten? Und über welche Kunstfertigkeiten verfügten antike Handwerker? Antworten auf diese Fragen gibt ein großes Museumsfest, das »Maximum Gaudium« für die ganze Familie verspricht: Im und um das kelten römer museum manching lassen sich am Wochenende des 17. und 18. Juni 2023 Archäologie und Geschichte live erleben.
 
Das Kelten Römer Fest Manching bietet ein vielseitiges Programm zum antiken Militär, Handwerk und Alltagsleben, zu Musik und Kulinarik. Zahlreiche Darsteller mit authentischer Ausstattung fesseln mit spektakulären Darbietungen und geben spannende Einblicke in das Leben vor 2000 Jahren. Auf kleine und große Gäste wartet eine bunte Palette an Mitmach- und Informationsangeboten, von handwerklichen Workshops über Bogenschießen bis hin zu archäologischen Arbeitsmethoden. Auch »lukullische Gaumenfreuden« kommen nicht zu kurz!
 
Das kelten römer museum ist mit seinem großzügigen Park der ideale Schauplatz. Es liegt direkt am historischen Originalort, denn in Manching befand sich eine der größten Keltenstädte Europas. Und mit dem Militärkastell in Oberstimm schützten die Römer später einen wichtigen Grenzabschnitt ihres Reiches.
 
Nähere Informationen folgen in Kürze!
 
kelten römer museum manching
Im Erlet 2 · D-85077 Manching
Tel. +49 (0)8459 323730
www.museum-manching.de
info@museum-manching.de  ...mehr
1.5. Sa Verlängerung
Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen  Verlängert bis 1. Mai 2023! Eine Modell- und Mitmachausstellung in Kooperation zwischenkelten römer museum manching und Mules of Marius Ab dem 1. April 2022 präsentiert das kelten römer museum manching eine archäologische Erlebnisausstellung fà  ...mehr
Im Dienste Roms publ
15 Tobias Esch, Heidrun Derks, Thomas Kurz (Hrsg.)     »Im Dienste Roms«     Legionen und Hilfstruppen      Ergänzender Katalog zur Sonderausstellung    »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen«     01.04.2022 – 06.11.2022     Schriften des kelten römer museums  ...mehr
Die Ideen der Alten
14 Tobias Esch (Hrsg.)»Die Ideen der Alten«Zum Nachleben antiker Steinschneidekunst in Bayern Ergänzender Katalog zur Sonderausstellung»Kunst in Miniatur – Antike Gemmen aus Bayern«24.07.2021 – 06.02.2022 Schriften des kelten römer museums manching 14Manching 2021 ISBN: 978-3-9821509-1-  ...mehr
Eulenschnurz
Humoristisches Quiz „Professor von Eulenschnurz“ Noch bis zum 12. September 2019 können unsere kleinen und großen Gäste am lustigen Suchspiel „Professor von Eulenschnurz – Jäger des verworrenen Quatsches“ teilnehmen. Es winken tolle Preise! Im Corona-Shutdown hat uns Prof. Dr. Eosand  ...mehr
Keltische Werkstatt-Tüte
Die neue „Museumswerkstatt aus der Tüte“ ist da! Nachdem sich bereits im Frühjahr die römische Ausgabe der „Museumswerkstatt aus der Tüte“ großer Beliebtheit erfreute, lässt sich ab sofort wieder ein ausgewähltes Werkstattangebot ganz einfach mit nach Hause nehmen bzw. verschicken † ...mehr
Museumswerkstatt in der Tüte
 Seit Monaten ist die Kinder- und Jugendwerkstatt im kelten römer museum manching Corona-bedingt nun leider schon geschlossen.  Wann die Werkstatt ihre Pforten wieder öffnen kann, ist derzeit leider ungewiss. Damit die Kinder nicht mehr länger auf dieses Angebot ve  ...mehr
KinderKnobelKritzelBuch
Wenn Euch während der Schließung Eurer Kindergärten und Schulen langweilig sein sollte, haben wir hier die perfekte Abwechslung parat:  ...mehr
Fassade
Wo finde ich das 2006 eröffnete Museum? Wann hat es geöffnet? Diese Informationen finden Sie hier.  ...mehr
Informationen zu Einzel- und Gruppenführungen im Museum Manching  ...mehr
Sponsoren-800
2016 wurde der Archäologische Lehrpfad Manching von der Marktgemeinde Manching in Kooperation mit dem kelten römer museum manching mit 20 Informationstafeln an 11 Standorten erweitert und grundlegend erneuert. Sie sind herzlich dazu eingeladen, unten auf dieser Seite das Faltblatt mit einem Plan  ...mehr

drucken nach oben