Terminkalender
Kelten, Römer und Luftwaffensoldaten - Unterwegs in Manching auf archäologischen Spuren
Termin: |
15.03.2014 14:00 Uhr
|
Kategorie: |
Wanderung |
Beschreibung: |
Archäologische Wanderung mit Museumsdirektor Dr. Wolfgang David M.A. zu Stätten der Antike und des Zweiten Weltkrieges An eine etwa 30minütige Einführung zur Geschichte und Topographie des Oppidums von Manching in Form einer Beamer-Präsentation im Foyer des kelten römer museum schließt sich eine etwa dreistündige archäologische Wanderung unter Führung des Museumsleiters Dr. Wolfgang David M.A.an. Diese führt zunächst zum Schloßberg/"Gschlößl", folgt anschließend dem nicht überall mehr obertägig sichtbaren Verlauf des Walles, der ehemaligen Stadtmauer des keltischen Oppidums, in Richtung Südosten zur Torkulisse, passiert danach das ehemalige Südtor und erreicht am ehemaligen Osttor des Oppidums ihren äußersten Punkt. Der Rückweg zum Museum erfolgt über die Flughafenallee, um im ehemaligen Zentrum des Oppidums die dortige Topographie samt uralter Wege- und Straßentrassen (ehemalige Donausüdstraße der Römer) erfahrbar zu machen: Blick auf Altenfeld mit dahinterliegendem ehemaligen Hafen, "Hundsrucken" als bereits in der Bronzezeit benutzter Bestattungsplatz. - Während der Wanderung werden Topographie und bauliche Reste des 1938 in Betrieb genommenen Flugplatzes erläutert. Beginn um 14 Uhr im Foyer des kelten römer museums manching Keine Anmeldung erforderlich, wird aber gern entgegen genommen unter info@museum-manching.de oder 08459 32373-0
Teilnehmergebühren:
Erwachsene 2 Euro
Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren 1 Euro
Kinder bis 12 Jahre: frei
|