Zum Inhalt (ALT-C)
Zur Navigation (ALT-N)
Zur Startseite (ALT-S)

kelten römer museum manching  |  E-Mail: info@museum-manching.de  |  Online: http://www.museum-manching.de

Leerer Pixel

Als die Kelten ihr Oppidum bereits aufgegeben hatten, errichteten die Römer im 1.Jahrhundert n. Chr. nicht weit entfernt ein beim heutigen Oberstimm Kastell.

Ein sensationeller Fund gelang 1986: Zwei hervorragend erhaltene römische Militärschiffe aus der Zeit um 100/110 nach Christus lagen im trockenen Flussbett eines damaligen Nebenflusses der Donau. Nach Abschluss der aufwändigen Restaurierungen im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz kehrten die beiden Wracks am 15.12.2005 nach Manching zurück.

Fundsituation der Römerschiffe
Das um 40/50 n. Chr. in Oberstimm errichtete römische Militärkastell wurde 1968-1971 unter Leitung des Deutschen Archäologischen Institutes planmäßig untersucht. Unmittelbar westlich des Kastells entdeckten Archäologen 1986 im Bereich einer verlandeten römischen Anlegestelle zwei spektakulär  ...mehr
Nach dem Untergang der Manchinger Keltenstadt war der Platz innerhalb der Ringwallanlage unbesiedelt, der Name geriet in Vergessenheit. Die Stätte des Grauens blieb gemieden und überwucherte mit Kraut und Strauchwerk. Reste der keltischen Bevölkerung waren sicherlich in ihren Wohnsitzen in der U  ...mehr

drucken nach oben